News

Bürogebäude wird zur Schule

Die Stadt Ulm und das Unternehmen Merckle Service, das verschiedene Gewerbe- und Büroflächen innerhalb Ulms entwickelt, sind in ständigem Austausch. Das zahlt sich aus. So konnten jetzt zwei wichtige Projekte der Stadt Ulm mit Hilfe des Ulmer Unternehmens schnell und unkompliziert zum Nutzen aller Beteiligten auf den Weg gebracht werden.

weiterlesen »


Bruce Springsteen & The E-Street Band rocken 2025 in Berlin, Gelsenkirchen und Frankfurt

Bruce Springsteen & The E Street Band kommen zurück nach Deutschland! 2025 werden der Boss und die legendäre E-Street Band bei drei Stadionshows mit zahllosen Klassikern und unbändiger Energie zeigen, warum sie zu den besten Live-Acts aller Zeiten zählen. Tickets gibt es ab Mittwoch, 9. Oktober, 10 Uhr.

weiterlesen »


Der aktuelle Restaurantführer Ulm/Neu-Ulm jetzt digital und in Print

Am 30. September 2024 war es wieder so weit: Der KSM Verlag präsentierte im Ulmer Cocomo Club die neue Ausgabe des Restaurantführers. Während auf den ersten drei Plätzen der Top 10 alles beim Alten blieb, gab es am Ende der Bestenliste gleich zwei Neueinsteiger: Das Blaubeurer Odin und das Ulmer Nö. belegen nun die Plätze neun und zehn und haben damit sowohl Landgasthof Adler in Rammingen als auch das Restaurant Esszimmer in Mittelbiberach, die viele Jahre zu den Favoriten zählten, von ihren Spitzenplätzen verdrängt.

weiterlesen »


Das PDF-Dilemma: Wenn aus statischen Dokumenten dynamische Inhalte werden sollen

Die PDF-Datei, einst als digitales Pendant zum Papierdokument konzipiert, hat sich zu einem universellen Format für den Austausch von Informationen entwickelt.

weiterlesen »


initiative.ulm.digital setzt weiter auf innovative Digitalisierungs-Projekte

Bei der Mitgliederversammlung der initiative.ulm.digital berichtete der Vereinsvorsitzende Heribert Fritz über die zurückliegenden Veranstaltungen, insbesondere die ausgebuchte Jahresveranstaltung zum Thema Cloud Computing und die 10x10 Digital.Konkret-Vortragsreihe zu Cyber-Sicherheit, Künstlicher Intelligenz und Chat GPT. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurden der Vorstand einstimmig im Amt bestätigt und der Ulmer Alt-OB Gunter Czisch zum Ehrenmitglied ernannt.

weiterlesen »


Kältespezialisten aus Ulm entwickeln weltweit ersten Notfallkoffer bei Hitzschlag

Bei einem Hitzschlag sind – wie beim Herzinfarkt oder Schlaganfall - die ersten Minuten entscheidend, um Leben zu retten oder Folgeerkrankungen zu verhindern. Das Ulmer Unternehmen pervormance international hat nun den weltweit ersten Hitze-Notfall-Koffer mit Sofortkühlung entwickelt und auf den Markt gebracht. Die Kältespezialisten aus Ulm gelten als deutscher Pionier im Bereich textiler Kühlung.

weiterlesen »


Neuer Platzwart beim KSV Tennis

Vincent Sälzle ist neuer Platzwart der Tennisabteilung des KSV Unterkrichberg. 

weiterlesen »


Pure Zerstörungswut in Ulm: Scheiben von 45 Autos eingeschlagen

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch in Ulm an etwa 45 Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen. Beschädigt wurden auch Gebäude und Gartenhütten. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

weiterlesen »


Ulmer Medien berichten über üble Verleumdungen und Schmutzkampagne

In den vergangenen Monaten gab es mehrere Sachbeschädigungen an den  Redaktionsräumen von ulm-news in der Ulmer Innenstadt. Auch kam es zu aggressiven, persönlichen Verleumdungen und Beleidigungen gegenüber dem Betreiber der Ulmer Online Nachrichten. Mehrere Medien berichteten jetzt über diese Attacken und auch über die Arbeit der Polizei und Staatsanwaltschaft in Ulm im Zusammenhang mit den Angriffen.  

weiterlesen »


Bauern blockieren mit Traktoren Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Die Wagenkolonne des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ist am Freitag in Berghülen blockiert worden. Kretschmann hatte den dortigen Windpark besichtigt. Über 20 Bauern behinderten mit einer nicht angemeldeten Deomnstration die Weiterfahrt des Landespolitikers und beleidigten Kretschmann übel. Der Ministerpräsident musste daraufhin sein Besuchsprogramm im Alb-Donau-Kreis kürzen.   

weiterlesen »